Tierhalterhaftpflichtversicherung

Die 7 wichtigsten Kriterien

Sleeping dog

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos, sagt man. Doch auch Hundebesitzerinnen und -besitzer sollten an die richtige Absicherung denken. Denn wenn das Tier Schäden bei anderen verursacht, haften sie in unbegrenzter Höhe. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist daher für Hundehalterinnen und -halter von großer Bedeutung. Hier sind sieben wichtige Kriterien, die ein guter Tarif erfüllen sollte:

1. Hohe Deckungssumme: Die Deckungssumme sollte bei mindestens 15 Millionen Euro für Sach-, Personen- und Vermögensschäden liegen. Damit sind Sie umfassend geschützt.

2. Deckung für Deckakte: Die Tierhalterhaftpflichtversicherung sollte auch Schäden abdecken, die während eines Deckakts entstehen können. Dies ist besonders wichtig für Züchterinnen und Züchter.

3. Schutz im Ausland: Schäden im außereuropäischen Ausland während eines vorübergehenden Aufenthalts sollten ebenfalls mitversichert sein. So sind Sie auch im Urlaub abgesichert.

4. Tierhüterrisiko: Das private Tierhüterrisiko, zum Beispiel wenn Sie auf das Tier eines Freundes aufpassen, sollte in der Versicherung mit eingeschlossen sein.

5. Forderungsausfalldeckung: Diese Deckung sieht keine Mindestschadenhöhe und keinen gesonderten Selbstbehalt vor und gilt bis zur vereinbarten Versicherungshöchstsumme. Sie bietet zusätzlichen Schutz.

6. Mietsachschäden: Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen sollten bis zu einer Schadenhöhe von mindestens 1 Million Euro mitversichert sein. Auch Schäden an gemieteten beweglichen Sachen sollten abgedeckt sein.

7. Versicherung für Welpen und Jungtiere: Welpen und Jungtiere sollten für mindestens sechs Monate mitversichert sein, um auch in der Anfangszeit gut abgesichert zu sein.

In einigen Bundesländern und Kommunen in Deutschland sind Hundehalterinnen und Hundehalter gesetzlich zur Absicherung durch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung verpflichtet. Doch auch abseits dieser Verpflichtung ist es ratsam, sich und seinen geliebten Vierbeiner bestmöglich abzusichern. Denn im Falle eines Schadens können die finanziellen Folgen ohne Versicherung schnell erdrückend werden. Denken Sie also daran, nicht nur Ihr Herz, sondern auch Ihre finanzielle Sicherheit in die Pfote Ihres treuen Begleiters zu legen.

From Cleo with Love 🐾❤️

Empfohlene Artikel

Pexels lil artsy 1540327

Herbstliche DIY-Projekte für Katzenfans

Kreativität im Zeichen der Samtpfoten

Pexels gustavo fring 4005082

Urlaub mit deinem Hund im Herbst

Unsere Tipps für eure Auszeit

Bildschirmfoto 2023 09 27 um 17 40 43

Ein Bild für euch

Der Schlüssel zum perfekten Bild von deinem pelzigen Freund

Simon hrozian h Q Po Yovq WR0 unsplash

Katzen im Homeoffice

Tipps für ein harmonisches Zusammenleben

Bald geht's los: Sei dabei

Möchtest du zu den Ersten gehören, die unsere brandneuen Produkte kennenlernen? Verpasse keine Neuigkeiten und werde Teil unserer exklusiven Newsletter-Community! Melde dich jetzt an.

Video Park
Instagram white Facebook Logo white Linkdin white
Über Cleo
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Up arrow

Nach oben

Cleo & You GmbH, Hamburg